Mittelstandsorientiert Denken und Handeln: Das ist unsere Maxime.
Orgaplan implementiert und betreut anspruchsvolle betriebswirtschaftliche Software für mittelständische Industrie- und Handelsunternehmen. Branchenübergreifend ist Orgaplan qualifizierter Partner für Beratung und Lösungen im Finanz- und Personalwesen, für Unternehmensplanung, Dokumentenmanagement und -Archivierung.
Dazu bieten wir ein umfangreiches Spektrum an komplementären IT-Dienstleistungen. Das bedeutet eine 360-Grad-Betreuung für Ihren Erfolg. Aus einer Hand. Erfahren, innovativ und mit Blick für das sinnvoll Machbare. Seit über 40 Jahren.
Unsere Kunden schätzen die direkte Beziehung zu uns als Partner in allen Fragen rund um ihre Lösungen und anstehende Herausforderungen. Kompetent, unkompliziert, schnell und kostenbewusst. Eben mittelstandsorientiert.
28. Februar 2018
LIFEPLUS WfbM jetzt mit integriertem UWE4 der AWO Siegen
Die datenbankgestützte Software für die Umsetzung der HEGA 06/10 in Berufsbildungsbereichen von Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Die Software für die Berufliche Bildung4 • Tätigkeitsorientierte Qualifikation • Arbeitsplatzorientierte Qualifikation • Berufsfeldorientierte Qualifikation • Berufsbildorientierte Qualifikation Die datenbankgestützte Software…
22. Februar 2018
VARIAL Personalwirtschaft: EEL – Elektronische Entgeltersatzleistungen
Die maschinelle Erfassung und Übertragung von Mitarbeiter-Daten für Entgeltbescheinigungen, die von einem Sozialleistungsträger angefordert werden, war in der Vergangenheit jede Menge Arbeit. So mussten z. B. Firmendaten, Mitarbeiterdaten, Angaben zu Fehlzeiten, Informationen zu Entgelten etc. mühsam zusammengesucht und manuell in…
11. Juli 2017
Hochschule Ruhr-West mit i-soft und VARIAL erfolgreich
Pressemitteilung Eröffnungsbilanz und Jahresabschluss erfolgreich absolviert HRW setzt auf Softwarelösung VARIAL Mülheim an der Ruhr/Bottrop : Im Bereich des Rechnungswesens hat sich an Hochschulen in den letzten Jahren viel getan: Die Hochschule Ruhr West setzte von Anfang an auf die Einführung…